
Im November 1923 rief Pfarrer von Känel auf Anregung von Lehrer Hertig die Kirchenmitglieder zusammen, um den Kirchenchor Murten zu gründen. Als erster Dirigent wurde der Sekundarlehrer Fritz Fürst gewählt. Sinn und Zweck des Kirchenchores war schon damals der Gleiche wie heute.
Neben seiner liturgischen Aufgabe ist der reformierte Kirchenchor auch Teil der regionalen Musikkultur und leistet immer wieder, einen wichtigen Beitrag zum regen Konzertleben in der Region Murten. Im liturgischen Gesang und in geistlichen Konzerten werden Kompositionen verschiedenster Stilrichtungen aus allen Epochen der Musikgeschichte aufgeführt.
In den 100 Jahren seines Bestehens hat der Kirchenchor Murten mit Florian Kirchhofer seit 2015 erst den vierten Dirigenten.